Ordensschwestern
Kurze Geschichte unserer Ordensschwestern
- Blick in die Kapelle des St. Carolushauses
Im Jahr 1846 kamen die ersten Ordensschwestern nach Freiburg, wo sie ihren Dienst in den Universitätskliniken begannen. 1853 konnte das eigene Mutterhaus bezogen werden.
Es liegt im Stadtzentrum, in der Nachbarschaft des St. Josefskrankenhauses und des St. Carolushauses. Die Aufgaben der Ordensschwestern waren immer vielfältig. Zur anfänglichen Krankenpflege kamen bald die Gemeindekrankenpflege und die Altenpflege hinzu. Die Ordensgemeinschaft ist offen für die Aufgaben unserer Zeit und immer bereit, soziale Verantwortung getreu dem vinzentinischen Gedanken zu übernehmen.
- Schwester Irene
In den Wohngemeinschaften Augustinerplatz und Münsterblick wohnen 23 Ordensschwestern. Sie prägen die christliche Kultur der Einrichtung wesentlich.
Zuständigkeiten im Freiburger Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul:
Generaloberin: Schwester Birgitta Stritt
Prof. Dr. Ing. Peter Schmieg
Verwaltungsdirektor: Herr Bernhard Brüderle